- Artikel-Nr.: ANC0027
Handgemachte MTL Alienwire:
aus Kanthal A1 - Kerne & Nickelchrome 80 Manteldraht - sehr schwer herzustellen, wegen der Größe der Coil. Maßgeblich bei der Entwicklung war, dass es in jedem MTL Verdampfer Platz findet; ja, z.B. auch im Dvarw 16 MTL RTA. Sehr kurzes Ansprechverhalten & einwandfreier, sauberer Geschmack. KEIN Kanthal Geschmack bei niedriger, dem MTL System passende Leistung (Watt < 30W).
Die Coils sollten beim Einbau & beim Wattewechsel nicht mit mehr als 15W ausgeglüht werden. Die Auslieferungsart der Coils ist herstellungs- & verpackungsbedingt. Die Coils werden mit 4 Windungen ausgeliefert & mit genügend Fusslänge um noch bis zu 2 weiteren Windungen auf 2,5mm herzustellen. Als Faustregel gilt, pro Windung ca. 0,1Ω
Material: 2 Kerne 0,28mm Kanthal A1 mit 0,095mm Ni80 Manteldraht
Anzahl: 2 Coils a 4 Windungen (bis zu 6 Windungen auf 2,5mm Innendurchmesser möglich)
Innendurchmesser: 2,5mm
Gesamtbreite: 4,5mm (mit 6 Windungen 7,5mm)
Widerstand: Single ca. 0,4Ω - 0,6Ω
Einbau-Schwierigkeitsgrad: leicht, eine fünfte oder sechste Windung kann bei Bedarf hinzugefügt werden
Einsatzmöglichkeiten: MTL Tanks mit geregelte Akkuträger
- Die Coils dürfen maximal mit 10 bis 15 Watt ausgeglüht werden mit pulsierenden Intervallen. So werden Hotspots rechtzeitig erkannt und können beseitigt werden. Wattiert und mit Liquid getränkt, können sie mit mehr Leistung betrieben werden. Sofern Airflow, Liquidnachfluss und Zugverhalten dies zulassen. Empfohlen wird 18W bis 25W, jedoch nicht höher als maximal 40W
- Hotspots entstehen durch Ausrichten der Coils beim Einbau und sind kein Herstellungsfehler.
- eingebaute Coils sind vom Umtausch & Gewährleistung ausgeschlossen.
- Defekte die beim Ausrichten, beim Einbau, beim Ausglühen mit zu viel Leistung entstehen sind ebenfalls vom Umtausch & Gewährleistung ausgeschlossen.
- Schäden an Geräten und deren Folgen durch fehlerhafte Verwendung, sowie das Verändern der Anzahl der Windungen und somit der Widerstände, stehen in der Verantwortung des Nutzers.